Aktuelle Informationen
Potenzial entdecken, wecken und individuell fördern.
Wir freuen uns darauf Sie und Ihr Kind kennen zu lernen. Nehmen Sie gerne unter 07032/201410 Kontakt zu uns auf.
Bienenlehrpfad
Liebe Besucher,
wir laden Euch herzlich ein, unseren Bienenlehrpfad zu besuchen. Er befindet sich auf dem Schulgelände unserer Schule. Mithilfe der QR-Codes können alle Texte auch als Audioguide angehört werden.
Der Bienenlehrpfad wurde als Projekt von der Klasse 5a gestaltet.
Wir freuen uns über interessierte Besucher und wünschen viel Spaß!

Umweltpreis 2020
Wir haben zusammen einen grandiosen Sieg errungen. Platz 3! Herzlichen Dank an alle die sich so engagiert eingebracht haben!
Das bedeutet, dass wir nun im Finale sind. Und jetzt geht es darum wie viel Geld wir bekommen. Das Finale startet direkt im Anschluss am 19. Oktober um 10 Uhr morgens und endet am 20. Oktober um 24 Uhr. Die Stimmen werden im Finale per E-Mail-Verifizierung manuell geprüft und erst am Folgetag bis 14 Uhr freigeschaltet. Von einer E-Mail-Adresse kann im gesamten Finale nur einmal pro Projekt abgestimmt werden. Am 21. Oktober werden die Stimmen zum letzten Mal kontrolliert und bis 14 Uhr das Endergebnis freigeschaltet.

Schülerinnen und Schüler der GMS engagieren sich am sozialen Tag
Bis Mittwoch 30.09.2020 war die Klasse 8 der GMS in Quarantäne. Am Donnerstag war der erste Unterrichtstag. Trotzdem waren nicht alle Schülerinnen und Schüler anwesend. Der Grund hierfür war dieses Mal jedoch viel schöner: die Jugendlichen engagierten sich am sozialen Tag. Sie tauschten sozusagen einen Schultag gegen einen Arbeitstag. Den Termin hatten sie schon vor Wochen zusammen mit dem Schulsozialarbeiter Philipp Fleischer festgelegt. Dann hieß es eine Arbeitsstelle zu finden. Einige Schülerinnen und Schüler begleiteten für einen Tag ihre Eltern zur Arbeit. Andere nutzen den Tag um Erfahrungen in ihrem Traumberuf zu sammeln. Ein Schüler jobbte bei einem Döner Imbiss. Einen Lohn erhielten sie nicht für ihre Arbeit. Die Arbeitgeber verpflichteten sich statt dessen einen Betrag an die Organisation „Schüler helfen Leben“ zu spenden. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns, dass wir dieses Projekt so nachhaltig unterstützen können.